Fortuna mit Glück und Winkler zum torlosen Remis in Paderborn
Nach den kräftezehrenden 120 Minuten am Mittwoch im Pokal gegen Aachen trennte sich die Fortuna am Ostersamstag vor 276 Zuschauern von der U21 des SC Paderborn mit 0:0. In der Home Deluxe Arena hatten die Hausherren beim torlosen Remis ein Übergewicht an Chancen. Die Kölner hingegen machten aus der angespannten personellen Situation das Beste.
„Wir waren heute körperlich und mental leider nicht in der Lage ein besseres Spiel zu machen. Paderborn...
Mink vor Paderborn-Spiel: „Wir werden einen Teufel tun, nun nachzulassen“
Anderer Wettbewerb, andere Atmosphäre. Nach dem Aus im Pokal am Mittwochabend geht es für die Fortuna bereits am Samstag (14 Uhr) in der Meisterschaft weiter. Während die Kölner im ausverkauftem Südstadion vor 9.448 Zuschauern unglücklich mit 0:1 nach Verlängerung unterlagen, tritt die Mannschaft von Trainer Matthias Mink nun in der Home Deluxe Arena an. Die U21 des SC Paderborn begrüßt dort im Schnitt 615 Zuschauer.
Die Fortuna distanziert sich von den Vorfällen rund um das Pokalspiel gegen Aachen
9.448 Zuschauer feierten am Mittwochabend im Kölner Südstadion gemeinsam ein unterhaltsames Fußballfest. Es war eine großartige Kulisse und ein packendes Spiel. Während und nach dem 1:0-Erfolg nach Verlängerung der Aachener Alemannia im Halbfinale des FVM-Pokals kam es leider zu unschönen Begleiterscheinungen. Die Fortuna distanziert sich hiermit öffentlich von diesen Unarten beziehungsweise Vorkommnissen.
Fußball paradox: Bärenstarke Fortuna verliert Pokalhalbfinale gegen Aachen nach Verlängerung mit 0:1
Der verdiente Sieger ist nicht immer der Gewinner. Warum Aachen das Pokalhalbfinale am Mittwochabend im ausverkauften Südstadion bei der Fortuna mit 1:0 nach Verlängerung für sich entschied, dass wussten die Alemannen am Ende wohl selbst nicht so ganz genau. Über 120 Minuten waren die Kölner die klar bessere Mannschaft, mit den klar besseren Chancen. 80 Minuten in Überzahl und ein Elfmeter reichten der Mannschaft von Trainer Matthias Mink dennoch...
Ausverkauftes Südstadion verspricht atemberaubende Atmosphäre gegen Aachen
Doppelpack für die Fortuna: Nach dem Meisterschaftsheimspiel gegen den MSV Duisburg ist das Südstadion am heutigen Mittwochabend (19 Uhr) zum zweiten Mal in dieser Saison ausverkauft. Im Halbfinale des FVM-Pokals kommt es dann vor 9.468 Zuschauern zum Kräftemessen mit dem Drittligisten Alemannia Aachen. Ein Kracher, ein Highlight, ein weiterer großer Moment für die Mannschaft von Trainer Matthias Mink.
Sarpei ist der King: Stürmer der Fortuna trifft dreimal beim 4:1 gegen Hohkeppel
Der Anfang war denkbar schlecht für die Fortuna, am Ende wurde ein Spieler gefeiert, der bislang eher unter dem Radar lief. Kingsley Sarpei, Spitzname King, war am Samstag der Mann des Tages vor 2.421 Zuschauern beim 4:1 gegen Eintracht Hohkeppel. Der Stürmer traf dreimal und sorgte somit für die Mannschaft von Trainer Matthias Mink für ein wichtiges Erfolgserlebnis vor dem Pokalkracher am kommenden Mittwoch (19 Uhr) gegen Alemannia Aachen.
Leagues überträgt das Pokal-Halbfinale zwischen der Fortuna und Aachen live
Hol dir deinen Matchpass für den Pokalkracher der Fortuna gegen Aachen im Südstadion. Am kommenden Mittwoch (19 Uhr) steigt das ewig junge Duell zwischen den Kölner Südstädtern und der Alemannia bereits zum 58. Mal. Und du kannst live dabei sein, auch wenn du keine der heiß begehrten Karten ergattert hast.
Leagues übertragt das Halbfinale im Bitburger-Pokal zum Preis von sieben Euro. Genieße echtes Stadionfeeling in HD-Qualität, mit mehreren...
Fortuna will gegen Hohkeppel zurück in die Erfolgsspur
Es war zuletzt ein wenig Sand im Getriebe bei der Fortuna. Nach den Niederlagen in Rödinghausen (0:1) und Oberhausen (0:2) und dem Abrutschen auf Tabellenplatz sechs in der Regionalliga West will die Mannschaft von Trainer Matthias Mink am Samstag (14 Uhr) den Bock im Heimspiel gegen Eintracht Hohkeppel umstoßen. Drei schwache Halbzeiten in den letzten 180 gespielten Minuten sollen im Südstadion vergessen gemacht werden.
Fröher un hück: Andy Wessels über das Unikum Löring, Schusters Viererkette und einen untalentierten Trainingskollegen
Fortuna hat Tradition. Fortuna hat zahlreiche Geschichten geschrieben. Fortuna hatte viele außergewöhnliche Spieler. Und genau diese wollen wir in loser Reihenfolge in unserer neuen Rubrik „fröher un hück“ ins Rampenlicht rücken. Wie war das damals? Und was machen sie heute?
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Andreas Wessels. Der mittlerweile 60-Jährige bestritt 121 Bundesliga- und 117 Zweitligaspiele, zudem jeweils elf Partien im DFB-Pokal...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren