News

Younes Derbali verlängert seinen Vertrag
Younes Derbali verlängert seinen Vertrag

Der S.C. Fortuna Köln und Younes Derbali haben sich auf eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus geeinigt.

Der Deutsch-Marokkaner wechselte 2021 vom TSV Meerbusch in die U19 der Fortuna und absolvierte in der abgelaufenen Saison beim Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen sein Profidebüt. Insgesamt bestritt der gebürtige Düsseldorfer in der Endphase der Saison vier Spiele für die erste Mannschaft der Südstädter, am letzten Spieltag gegen den...

mehr

Erstes Testspiel der neuen Saison gegen den Wuppertaler SV
Erstes Testspiel der neuen Saison gegen den Wuppertaler SV

Der S.C. Fortuna Köln wird das erste Testspiel der Regionalliga West Saison 2023/2024 gegen den Ligakonkurrenten Wuppertaler SV bestreiten. Anpfiff am Samstag, 24. Juni, ist um 14 Uhr im Südstadion.

Der WSV war zuletzt zum abschließenden Spieltag der Regionalliga West Saison 2022/2023 im Kölner Süden zu Gast. Vor der Saisonrekord-Kulisse von 4.098 Zuschauern holten sich die Wuppertaler noch die Vize-Meisterschaft und Ex-Fortune Serhat-Semih...

mehr

Infos zu Dauerkarten der Saison 2023/2024 – Mitgliederrabatte sichern
Infos zu Dauerkarten der Saison 2023/2024 – Mitgliederrabatte sichern

Die Dauerkarten für die kommende Regionalliga-Spielzeit sind nun bepreist. Mitgliedern winken Rabatte. Der Vorverkauf startet am 1. Juni. Ausgegeben werden die neuen Dauerkarten dann Mitte Juli.

Mitglieder des S.C. Fortuna Köln und Interessierte können schon ganz bald ihre Dauerkarte für die neue Saison 2023/2024 erwerben. Mitglieder erhalten zusätzliche Rabatte, die jedoch nicht miteinander kombinierbar sind.

Der Vorverkauf erfolgt ab dem 1....

mehr

Der 1. FC Köln gastiert im Südstadion
Der 1. FC Köln gastiert im Südstadion

Zum Abschluss der Vorbereitung auf die Saison 2023/2024 wird der S.C. Fortuna Köln am Freitag, 28. Juli 2023 ein Testspiel gegen die Profimannschaft des 1. FC Köln absolvieren. Anstoß im Südstadion ist um 18:30 Uhr.

Tradition, die verbindet – 2023, birgt für beide Vereine ein historisches Jahr. Sowohl der S.C. Fortuna Köln als auch der 1. FC Köln feiern 2023 ihr 75-jähriges Vereinsjubiläum. Zudem jährt sich das legendäre Pokalspiel von 1983 zum...

mehr

Auch Andreas Moog bleibt Fortune
Auch Andreas Moog bleibt Fortune

Nach den Verlängerungen von Mittelfeldspielern Stipe Batarilo und Timo Hölscher hat der S.C. Fortuna Köln auch den Vertrag mit Athletiktrainer Andreas Moog verlängert.

Der 38-Jährige ist inzwischen in seinem dritten Engagement in der Südstadt, nachdem er bereits als Spieler von 2007 bis 2009 für die Fortuna auflief und zwischen 2016 und 2018 als spielender Co-Trainer für die U23 aktiv war. Moog war im Winter als Nachfolger von Felix Weinert in...

mehr

Stipe Batarilo bleibt an Bord
Stipe Batarilo bleibt an Bord

Der S.C. Fortuna Köln und Mittelfeldspieler Stipe Batarilo haben sich auf einen neuen Kontrakt geeinigt.

Der 29-Jährige Batarilo wechselte 2012 erstmals zu der Fortuna. Nach zwei Jahren in der Südstadt zog es den variabel einsetzbaren Mittelfeldspieler zu den Sportfreunden Lotte, danach folgten Stationen beim SC Wiedenbrück und Alemannia Aachen. Seit der Saison 21/22 streift der Deutsch-Kroate wieder das Trikot der Fortuna. In der abgelaufenen...

mehr

Fortuna erhält Regionalliga-Lizenz 2023/2024 ohne Auflagen
Fortuna erhält Regionalliga-Lizenz 2023/2024 ohne Auflagen

Gute Nachrichten aus Duisburg: Am Freitagnachmittag erteilte der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) Fortuna Köln die Zulassung zur Regionalliga West für die kommende Spielzeit 2023/2024, ohne dass dafür weitere Auflagen oder Bedingungen erfüllt werden müssen.

Anfang des Jahres gab der WDFV verschärfte Bedingungen vor allem im technisch-organisatorischen Bereich bekannt. Dies hatte zur Folge, dass der 1. FC Kaan-Marienborn bekanntgab, keinen...

mehr

Niederlage zum Abschluss vor Saison-Rekordkulisse
Niederlage zum Abschluss vor Saison-Rekordkulisse

Der S.C. Fortuna Köln verliert das letzte Spiel der Saison 2022/2023 gegen den Wuppertaler SV mit 2:4 (0:2). Für die Südstädter trafen vor 4.098 Zuschauerinnen und Zuschauern Jonas Scholz und WSV-Verteidiger Nick Galle mit einem Eigentor.

Vor Spielbeginn wurden mit Hannes Kramp, Jules Schwadorf, Jean-Marie Nadjombe, Jan-Luca Rumpf, Kai Försterling-Beltran, Lars Lokotsch und Sascha Marquet insgesamt sieben Spieler verabschiedet, die in der...

mehr

Fortuna trägt sich ins Gästebuch der Stadt Köln ein
Fortuna trägt sich ins Gästebuch der Stadt Köln ein

Zum 75-jährigen Jubiläum lassen die Stadt Köln und ihre Oberbürgermeisterin Henriette Reker dem S.C. Fortuna Köln eine besondere Ehre zuteilwerden.

Der S.C. Fortuna Köln hatte am Donnerstagabend die große Ehre, sich ins Gästebuch der Stadt Köln einzutragen. Stellvertretend setzte Fortuna-Präsident Hanns-Jörg Westendorf seine Unterschrift unter den entsprechenden Eintrag.

Mit der Einladung würdigten die Stadt Köln und ihre Oberbürgermeisterin...

mehr

In Gedenken an Klaus Ulonska
In Gedenken an Klaus Ulonska

Heute gedenkt die Fortuna-Familie ihrem verstorbenen Ehrenpräsidenten Klaus Ulonska, dessen Todestag sich zum achten Mal jährt.

Der ehemalige Leichtathlet hatte 2005 die Geschicke des Vereins übernommen und mit viel Herzblut, unermüdlichem Einsatz und persönlichen Kontakten der Fortuna zu neuem Glanz verholfen. Unter seiner Präsidentschaft schaffte die Fortuna den Weg vom abstiegsgefährdeten Verbandsligisten zurück in den Profifußball.

Am 14....

mehr

Nächste Begegnung
2:4
Fortuna Köln
Wuppertaler SV
Köln, Südstadion