Nur noch wenige Sitzplatzkarten verfügbar - Restkarten gegen Alemannia Aachen online sichern.
Erfreulicherweise ist der Vorverkauf für das morgige Heimspiel gegen Alemannia Aachen, Anstoß 14 Uhr im Südstadion, sehr gut angelaufen, so dass nur noch wenige Sitzplatztickets auf der Haupttribüne verfügbar sind. Wer sich das Traditionsduell nicht entgehen lassen möchte, sollte sich noch schnell über den Fortuna-Ticketshop Karten sichern und die Kölner...
Heute gedenkt die Fortuna-Familie ihrem verstorbenen Ehrenpräsidenten Klaus Ulonska, dessen Todestag sich zum achten Mal jährt.
Der ehemalige Leichtathlet hatte 2005 die Geschicke des Vereins übernommen und mit viel Herzblut, unermüdlichem Einsatz und persönlichen Kontakten der Fortuna zu neuem Glanz verholfen. Unter seiner Präsidentschaft schaffte die Fortuna den Weg vom abstiegsgefährdeten Verbandsligisten zurück in den Profifußball.
Angelo Langer – „Messi-Fan, aufgeschaut habe ich aber zu meinem großen Bruder“
Zwar wechselte er erst im Sommer vom SV Rödinghausen zur Fortuna, doch Angelo Langer ist jetzt schon einer der Lieblinge der Kölner Fans. Der Linksverteidiger schmeißt sich in jeden Zweikampf und setzt mit seinen gefährlichen Flankenbällen – aus dem Spiel heraus und auch aus Standardsituationen – auch offensiv Akzente. Im Interview mit Timo Kuhlmann spricht der erfahrene Abwehrspieler über das Jubiläumstrikot, das Wiedersehen mit seinem Ex-Club...
Westdeutscher Fußballverband terminiert Spieltage 28 bis 32
Der WDFV hat weitere Spieltage tag- und zeitgenau terminiert. Die Fortuna empfängt die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach am Ostersonntag, das Heimspiel gegen den SV Straelen findet an einem Freitagabend statt.
Der Westdeutsche Fußballverband hat die Spieltage 28 bis 32 der laufenden Saison terminiert.
Fanhinweise für das Heimspiel gegen den Alemannia Aachen
Am Samstag, 18. März, findet im Südstadion das nächste Regionalliga-Heimspiel des S.C. Fortuna Köln statt. Anstoß ist gegen Alemannia Aachen um 14 Uhr, das Stadion öffnet um 13 Uhr (VIP: 12.30 Uhr).
Stadionöffnung:
Die Stadionöffnung ist um 13 Uhr. Der Zugang zu Stehplatz Mitte erfolgt durch Tor 2. Damit sich alles gut verteilt, bitten wir darum, durchzugehen und nicht im Anfangsbereich stehen zu bleiben. Der Zutritt zum Sitzplatzbereich Heim...
Bundesliga, Europapokal – und ein unvergleichlicher Absturz
An Tradition und Geschichte mangelt es Aachen nicht. Weder dem höchstspielenden Verein, der Alemannia, noch der historischen Stadt Aachen, die in Anlehnung an Kaiser Karl der Große auch Kaiserstadt genannt wird. Jetzt kommt es wieder zum Traditionsduell mit der Fortuna.
Nach der Gründung 1900 (18 Schüler riefen damals den „Fußballclub Alemannia“ ins Leben) und dem Zusammenschluss mit dem Aachner Turnverein, hieß der Club lange Zeit mit...
Mitten in der Kölner Innenstadt erlebten rund 30 Fortuna-Partner zuletzt einen besonders gemütlichen Abend. Fortuna Köln und Pfeifen Heinrichs hatten zu einem Tequila-Tasting und dem Genuss einiger Zigarren eingeladen.
Michael Steiger, ausgewiesener Tequila-Experte, und Markus Nefzger von Paul Bugge Cigars aus Villingen-Schwenningen empfingen die Fortuna-Partner zum Abend für Genießer. Zigarren von Pfeifen Heinrichs gab es in der Zigarrenlounge...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren