München - Sönke Wortmann und Fußball. Dass das Konzept aufgehen kann, weiß man nicht erst seit dem Sommermärchen. Diesmal hat der Regisseur keine Kamera in der Hand, sondern die Werbetrommel. Es geht um einen Traditionsklub, es geht um ein innovatives Internet-Projekt.
Den ganzen Artikel kannst Du in den Mitglieder News lesen.
Wenn man sich die Kader der Erst- und Zweitligisten der aktuellen Saison einmal anschaut, erkennt man staunend, dass dort fast eine komplette Fortuna-Mannschaft aktiv ist. Insgesamt zehn Spieler haben schon einmal im Südstadion gekickt: Tim Wiese (jetzt Werder Bremen), Gledson (jetzt Hansa Rostock), Hans Sarpei (jetzt Bayer 04 Leverkusen), Thomas Brdaric (jetzt Hannover 96), Ivica Grlic (jetzt MSV Duisburg), Mirko Casper (jetzt Alemannia Aachen),...
Der Start von DeinFussballclub.de traf auf ein riesiges Interesse. Sowohl die Printmedien, als auch TV und Radio berichteten umfangreich. Die Eröffnungspressekonferenz wurde gleich von sieben Kamerateams besucht. Die wichtigsten Schlagzeilen und Aussagen im Überblick:
"En d´r Südtstadt jeiht et Leech an" (Express, 4.4.08)
Mit nur noch 15 gesunden Feldspielern muss die Fortuna am heutigen Freitag (20 Uhr) im Heimspiel gegen den GFC Düren auskommen. Verzichten muss Trainer Matthias Mink bei der Partie im Südstadion, der auch Erfolgsregisseur Sönke Wortmann beiwohnen wird, auf Aytac Sisman, Andreas Moog, Thomas Weigel, Jaba Bebua, Jan Malsch (alle verletzt) und auf Dennis Widera (gesperrt).
Kreuzbandanriss bei Jan Malsch
„Wir wollen wieder in die Erfolgsspur kommen....
Das Stoßgebet von Fortuna-Präsident Klaus Ulonska zehn Minuten vor Schluß brachte die Entscheidung. "Ich habe kurz gebetet und mir gewünscht, dass es uns auch einmal gelingt, in der 90. Minute ein solches Spiel zu gewinnen", erinnerte sich Ulonska nach dem Schlußpfiff. Torjäger Marco Stasiulewski tat ihm diesen Gefallen und erzielte in der 90. Minute den nicht mehr erwarteten, und deshalb frenetisch gefeierten, Siegtreffer beim Heimspiel gegen...
Es war wie zu besten Zweitliga-Zeiten: Das Clubheim des S.C. Fortuna platzte am Donnerstagvormittag aus allen Nähten. Sage und schreibe sieben Fernsehstationen, mehrere Radiosender und unzählige redaktionelle Berichterstatter waren der Einladung des Vereins und der alp10 GmbH gefolgt, um sich über ein Projekt zu informieren, das schon seit Tagen für ein gehöriges Rascheln im Blätterwald sorgt.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren