News

Fortuna bleibt auch beim Blitzturnier in Laubach ohne Gegentreffer

Ein 0:0-Remis gegen den Südwest-Regionalligisten Eintracht Trier und ein 3:0 gegen den Rheinlandligisten SV Laubach, so lautete die Bilanz der Fortuna am Donnerstagnachmittag beim Blitzturnier auf dem Rasenplatz in Laubach. Somit blieb die Mannschaft von Trainer Matthias Mink im Rahmen der Sommervorbereitung auf die Saison 2025/26 weiter ohne Gegentreffer. Der Turniersieg ging an Trier, die Laubach 6:1 besiegten.

„Der Test gegen Trier war sehr intensiv. Wir sind gut reingekommen und haben Ball und Gegner gut laufen lassen. Gleichzeitig haben wir im letzten Drittel nicht konsequent genug agiert. Trotzdem hatten wir gute Chancen, mit zunehmender Spieldauer hat sich Trier besser auf uns eingestellt. Dennoch waren wir aggressiv und dominant. Die zweiten 45 Minuten gegen Laubach liefen nicht mehr so flüssig und rund, sicherlich auch bedingt durch die vielen Wechsel. Spielerisch hatten wir aber gute Momente, die auch zu Toren geführt haben, es hätten bei entsprechender Effektivität aber auch ein paar Tore mehr sein können“, bilanzierte Matthias Mink das Blitzturnier.

Gegen Trier war die Fortuna der klare Punktsieger mit mehr Spielanteilen und den besseren Möglichkeiten. Enzo Wirtz, der nach Flanke von Nico Thier knapp den Ball verpasste (6.) und Luca Majetic, der nach Hereingabe von Thier den Ball nicht richtig traf (22.) hatten noch die besten Chancen. Zudem erzielte Timo Bornemann ein Abseitstor (44.). 

Gegen Laubach störten die Wechsel den Spielfluss. Beim 1:0 spielte Suheyel Najar einen starken Pass nach links auf Rafael Garcia und der schob flach in die lange Ecke ein (21.). Das 2:0 leitete Kerim Taskale ein, der zentral auf Ulrich Bapoh durchsteckte, der ging am Torwart vorbei - 2:0 (24.). Eine Minute nachdem Najar einen Schuss aus 20 Metern mit links an den rechten Pfosten gesetzt hatte, erhöhte er nach Flanke von Garcia am langen Pfosten auf 3:0 (28.). 

„Ein Tor zu schießen, ist ein schönes Gefühl. Der Sieg ist zu niedrig ausgefallen, wir hätten noch ein paar Tore mehr machen können. Aber man hat gesehen, dass wir eine anstrengende Trainingswoche hatten. Trotzdem haben wir 3:0 gewonnen, insofern kann man zufrieden sein“, sagte die neue Nummer zehn der Fortuna, Rafael Garcia. 

Fortuna gegen Trier: Winkler, Wiese, Fischer, Al-Azzawe, Derbali, Thier, Geerkens, Majetic, Strauch, Wirtz, Bornemann. 

Fortuna gegen Laubach: Theissen, Statovci, Al-Azzawe (20. Taskale), Fischer (30. Westerhoff), Afamefuna, Thier (20. Bapoh), Strauch (30. Kafu), Garcia, Geerkens (20. Brechmann), Wirtz (10. Al Ghaddioui), Bornemann (10. Najar).

Tore: 0:1 Garcia (21.), 0:2 Bapoh (24.), 0:3 Najar (28.). 

Nächste Begegnung
vs.
Rot-Weiss Essen
Fortuna Köln
Hafenstraße